Villa „Schröder“, Goldschmidtsraße 31 in Leipzig
Gartenfassade mit Balkon, Neuherstellung der Friesbereiche, komplette Natursteinüberarbeitung
Gartenfassade, Treppenhausvorbau mit neu versetzter Turmgaube aus teilweise vorgefundenen und überarbeiteten Sandsteinelementen
Starßenfassaden Eckbereich, Neuaufbau der Schmuckgiebel und -gauben mit vorgefundenen Bestandselementen sowie neu hergestellten Werksteinen
Eckerker nach Restaurierung, umfangreiche Natursteinüberarbeitung, Neuaufbau von Schmuckelementen, hier Obelisken, Kugelpostamente usw.
Fassadenansicht zum Garten, Überarbeitungsgrad bei 90 % des Bestandes, Neuaufbau von Schmuckgiebeln, Gauben und Balustraden
Gartenfassade Detail, fertiggestellte Balkonbalustrade gemäß vorgefundener Historie
Fertiggestellter, vollständig überarbeiteter Sockel
Gartenfassade Detail, balkonaufbau des Obergeschosses mit Wintergartenanbindung
Straßenfassade zur talstraße, Detail Geschosserker, Natursteinüberarbeitung
Gartenfassade Detail, Brüstungsbalustraden im Erdgeschossbereich, Modellierung und Neuherstellung nach Fotos aus der Bauakte
Gartenfassade Detail, neu aufgebauter Schmuckgiebel mit überarbeiteten Bestandsteilen aus dem Fundus
Straßenfassade zur Goldschmidtstraße, Detail Traufbereich mit Fenstergauben aus Naturstein und gemaltem Fries
Vorgefundene Sandsteinwerkstücke der früher zurückgebauten und abgestürzten Fassadenelemente, Fundus sortiert und dokumentiert
Sandsteinrestaurierung: Anlegen von Farbmustern
Straßenfassaden, Befundung des letzten Fragmentes am Fries durch Retaurator Ulrich Thümmler
Straßenfassaden, Friesausmalung nach Befund und Bauaktenzeichnungen durch Restaurator Ulrich Thümmler
Sandsteinrestaurierung: Einbau neu gefertigter Werksteine nach Vorbild Bestand
Sandsteinrestaurierung: Ausformung der angetragenen Bereiche mit Schablone
Sandsteinrestaurierung: fertig überarbeitetes Element
Zustand der Straßenfassaden vor Baubeginn
Eckerker im Ursprungszustand
Zustand des vorherigen Fassadenbereiches vor Leistungsbeginn
Zustand der Natursteinfassade vor Beginn der Arbeiten, hier Straßenfassade im Erdgeschossbereich (Fensterbekrönung mit Obelisk)
Zustand der Natursteinfassade vor Beginn der Arbeiten, hier Eckerkerbereich
Gartenfassade, Vergleichsbild zu vorherigem Detail, Balkonbalustrade wie vorgefunden
unvollständiger, stark verwitterter Schmuckgiebel
Gartenfassade, Zustand vor Beginn der Arbeiten
Vorgefundener Zustand des Sockels
Einfriedungsmauer Detail, Überarbeitung und Ergänzung des Gründungssockel aus Lausitzer Granit
Überarbeiteter Einfriedungslauf, flächige Wiederherstellung der Werksteinsegmentoptik
Einfriedungsmauer Detail, ausgearbeitete Quadersteine
Materialgerechte Sanierung mit Sandsteinüberarbeitung und handwerklich hergestellten und versetzten Werkteil
Restaurierte Portalkartusche, unterstützende Ausführung durch Restaurator Ulrich Thümmler
Portal zum Kutscherhaus
Consent Management Platform von Real Cookie Banner